Bayern, PSG, Barça und Atlético sind bereits durch, ab heute geht’s dann um die letzten Tickets für das Viertelfinale der Champions League. Wir werfen einen Blick auf die Spiele und haben auch Wettempfehlungen für euch!
FC Chelsea – Galatasaray Istanbul (Dienstag, 20:45 Uhr)
In der Premier League an der Spitze, läuft’s für die “Blues” in der Königsklasse nicht ganz so rund. Nach dem 1:1 in Istanbul steht die Mourinho-Elf vor dem Rückspiel unter Druck. Qualifizierte sich im Vorjahr kein Premier-League-Vertreter für die letzten Acht, soll dies jetzt anders werden. Nach dem Aus von Manchester City und Arsenal ist der Sieger von 2011/12 das englische Team mit den besten Chancen auf das Viertelfinale. Und die Voraussetzungen stimmen positiv: Seit 6. April 2011 (gegen Manchester United) haben die Londoner kein Heimspiel in der K.o.-Phase mehr verloren. Es folgten 6 Siege und 1 Remis. Dazu kommt, dass nur zwei von sechs Duellen verloren gingen, nachdem das Hinspiel auswärts unentschieden endete. Ich setze daher darauf, dass Chelsea das Ticket löst.
Meine Wettempfehlung:
Chelsea gewinnt und es fallen weniger als 2,5 Tore (3.50)
Real Madrid – FC Schalke 04 (Dienstag, 20:45 Uhr)
Als bereits entschieden gilt das königliche Duell: Die Königsblauen gingen zu Hause gegen das „Weiße Ballett“ gleich mit 1:6 unter. Ronaldo und Co. werden sich das Viertelfinalticket kaum nehmen lassen. Real Madrid spielt derzeit in einer absoluten Überform, hat 8 der letzten 10 Spiele gewonnen, pro Match im Durschnitt zumindest 3 Tore erzielt. Das Ergebnis? Die beeindruckende Rückeroberung der Führung in der Primera División. Die Knappen werden sich trotz überzeugenden Siegen in der Liga im Bernabéu auf die Defensive konzentrieren müssen, um in diesem als Trainingsspiel anzusehenden Duell nicht wieder abgeschossen zu werden. Ich gehe daher von einem ungefährdeten Heimsieg der Ancelotti-Elf aus.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund – FC Zenit St. Petersburg (Mittwoch, 20:45 Uhr)
Als “nahe am Optimum” bezeichnete Jürgen Klopp die Leistung seines BVB in Russland. Doch in der Bundesliga ging die Generalprobe wieder einmal daneben – die Schwarz-Gelben verloren daheim gegen Gladbach. Dennoch spricht in diesem Duell äußerst wenig für Zenit: Denn Dortmund gewann 12 Mal ein Hinspiel in der Fremde, und stieg danach elf Mal auf. Dagegen hat Petersburg drei Mal ein Hinspiel zu Hause verloren und konnte das Duell anschließend nie drehen. Dazu braucht es nach dem 2:4 eine wahre Torgala im Signal Iduna Park. Zwar steht Sergej Semak mit Namen wie Hulk, Arshavin, Rondon und Danny eine hochdekorierte Offensive zur Verfügung, doch die vorhandene Abwehrschwäche können selbst derartige Stürmer-Stars nicht mit zahlreichen Treffern kompensieren. Ich tippe daher auf einen Heimsieg von Reus und Co.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund führt zur Halbzeit (1.50)
Manchester United – Olympiacos Piraeus (Mittwoch, 20:45 Uhr)
So unterschiedlich können die Leistungen kaum sein: In der Liga läuft’s unter David Moyes für die Red Devils fast gar nicht, in der Champions League gab’s erst im Achtelfinal-Hinspiel die erste Niederlage. Und trotz Pleite in Griechenland stehen die Zeichen der Statistik folgend auf Aufstieg: Denn Olympiacos konnte keines seiner elf Gastspiele auf der Insel gewinnen, ging sogar mit einer Tordifferenz von 3:34 unter. Dazu gewann Manchester alle Heimspiele gegen griechische Gegner. Wie Dortmund verpatzte Manchester die Generalprobe in der Liga. Im heimischen Old Trafford gingen die Devils gleich mit 3:0 gegen Liverpool unter. Doch angesichts der etwas stärkeren Leistung in der Königsklasse, könnte es auch noch fürs Viertelfinal-Ticket reichen.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen