Bundesliga: Vorschau zum 24. Spieltag

Fußball BundesligaNach den Länderspielen unter der Woche rollt der Ball wieder in der Bundesliga! Und auch dieser 24. Spieltag verspricht wieder Fußball der Spitzenklasse. Wir blicken auf die Top-Spiele des Wochenendes und haben die besten Wettempfehlungen für euch!

FC Schalke 04 – TSG 1899 Hoffenheim

Nach der “Horror-Woche” mit heftigen Pleiten gegen Real Madrid (1:6) und dem FC Bayern (1:5) sinnt Schalke im kommenden Bundesligaduell auf Wiedergutmachung und die Trendwende. Ausgerechnet jetzt aber kommt Hoffenheim, so etwas wie der Angstgegner der Königsblauen. In der Hinrunde verspielte S04 beim spektakulären 3:3-Remis zuerst eine 2:0- und dann eine 3:1-Führung. Im DFB-Pokal wurde die TSG dann schließlich zu Schalkes Sargnagel und schoss die Knappen im eigenen Stadion aus dem Bewerb (1:3). Zu allem Überdruss ist die Gisdol-Elf seit 5 Spielen ungeschlagen und reist euphorisiert mit dem höchsten Bundesligasieg der Clubgeschichte im Gepäck (6:2 gegen Wolfsburg) nach Gelsenkirchen. Dennoch glauben wir daran, dass sich Höwedes & Co. nicht noch einmal abschlachten lassen und es somit zu einer Punkteteilung kommt.

Unsere Wettempfehlung:

Unentschieden (Quote: 3.75)

VfB Stuttgart – Eintracht Braunschweig

Abstiegskampf pur! Die jüngste Bilanz des VfB Stuttgart liest sich mit 8 Pleiten in Folge wie die eines Absteigers. An den letzten elf Spieltagen holten die Schwaben nur drei von 33 möglichen Punkten. In fünf der letzten sieben Matches fing sich der Deutsche Meister von 2007 in der Schlussviertelstunde nicht weniger als 14 Gegentore. Ligarekord! Das Match gegen die Eintracht aus Braunschweig dürfte zudem für VfB-Coach Thomas Schneider zum persönlichen Endspiel avancieren. Und die Niedersachsen sind weiterhin im Rennen, haben nur 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Andererseits erzielte der Aufsteiger in den letzten sieben Auswärtspartien nur zwei Tore. Punkten konnte man nur mit zwei torlosen Unentschieden. Am Samstag beginnt das erste von 11 Endspielen. Das gilt gleichermaßen für die Schwaben wie für die Braunschweiger.

Unsere Wettempfehlung:

Der VfB Stuttgart gewinnt (Quote: 1.65)

VfL Wolfsburg – FC Bayern München

Auf der anderen Seite der Tabelle kommt es zum Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern. Zur Form der Münchner muss man derzeit nicht viele Worte verlieren. Alle neun Pflichtspiele im Jahr 2014 wurden gewonnen, die Rekorde fallen, die Gegner staunen: Die Guardiola-Elf ist auf dem besten Weg, der erste März-Meister der Bundesliga zu werden. Ausfälle wie Ribéry oder Müller können nahezu problemlos kompensiert werden. Anders als beim VfL Wolfsburg, der bei der 2:6-Klatsche in Hoffenheim nicht nur das Spiel sondern auch Träsch und Luiz Gustavo durch Rot- bzw. Gelbsperren verloren hat. Und das gerade vor dem Match mit den scheinbar übermächtigen Bajuwaren. Wir glauben, dass die Wölfe in einer Treibjagd auch im eigenen Revier von Robben & Co. über den Platz gehetzt werden und sich die Qualität der Münchner Superstars letztendlich durchsetzt.

Unsere Wettempfehlung:

Bayern gewinnt und es fallen im Spiel insgesamt mehr als 2,5 Tore (Quote: 1.65)

FC Nürnberg – SV Werder Bremen

Totgesagte leben länger! Nach einer sieglosen Hinrunde ist der Club nach der Winterpause aus dem fußballerischen Koma erwacht und konnte zuletzt vier von sechs Partien gewinnen. Niederlagen gab es nur gegen die übermächtigen Bayern und die Borussia im Signal Iduna Park. Trotzdem ist Euphorie bei nur vier Punkten Vorsprung auf den Relegations- und Abstiegsplatz unangebracht. Hoffnung schöpfen konnte auch der SV Werder mit dem Derbysieg gegen den Hamburger SV. Das beherzte Auftreten von Junuzovic & Co. sicherte nicht nur den ersten Dreier in diesem Jahr, sondern lässt die Werderaner auch mit breiter Brust nach Nürnberg reisen. Zumal die Bilanz eindeutig für die Gäste aus dem Norden spricht: Mit 28 zu 16 Siegen sind die Bremer im direkten Vergleich klar vorne. Trotzdem glauben wir eher an eine Punkteteilung, als an einen vollen Erfolg der Dutt-Elf.

Unsere Wettempfehlung:

Unentschieden (Quote: 3.60)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: