Bundesliga-Vorschau 15. Spieltag

Fußball BundesligaVon wegen Adventfrieden: In der Bundesliga wird um jeden Punkt gekämpft. Auch an den kommenden Tagen stehen wieder einige Kracher am Programm. Wir liefern euch die Vorschau inklusive Wettempfehlungen!

Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr)

Eng her geht’s bei diesem Westklassiker: Nur 63,7 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Arenen. Doch auch in der Tabelle liegen die Rivalen knapp beieinander – nur vier Punkte Vorsprung für die Fohlen. Die Favre-Elf will gegen die Knappen die Rekord-Heimserie fortsetzen und auch das achte Spiel gewinnen. Die Königsblauen brennen nach dem bitteren Pokal-Aus dagegen auf Wiedergutmachung. Der Druck auf Jens Koller wächst, doch Schalke hat schon mehrmals bewiesen, dass man bei wichtigen Spielen nochmal zulegen kann. Gladbachs Vorteil: Keine Pokal-Belastung und kein Erfolgsdruck durch die Pleite.

Meine Wettempfehlung:

Mönchengladbach gewinnt und es fallen weniger als 3,5 Tore (3.20)

VfB Stuttgart – Hannover 96 (Samstag, 15:30 Uhr)

Zum Krisengipfel kommt’s dagegen in Stuttgart: Vor der Saison sahen sich beide Teams weiter oben, jetzt müssen vor allem die Schwaben gegen den Abstieg kämpfen. Außer gegen die anderen Klubs in der unteren Tabellenhälfte gab’s für die Schneider-Elf zuletzt nicht viel zu holen. Auch der Auftritt gegen Schalke verdeutlichte die fehlenden fußballerischen Qualitäten. Einen Aufwärtstrend zeigte dagegen Hannover 96. Selbst nach sieben Spielen ohne Sieg war Teamgeist ersichtlich, die kämpferische Darbietung wurde am Ende mit dem Erfolg belohnt. Geht die Slomka-Truppe so auch in das Samstags-Match, dreht sich das Abwärtskarussell des VfB weiter.

Meine Wettempfehlung:

Hannover führt zur Halbzeit (3.90)

Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 18:30 Uhr)

Ein Duell der Superlative: Die beste Offensive prüft die zweitbeste Defensive der Liga. Schon deshalb verspricht das Spiel Dramatik pur. Der BVB will trotz anhaltender Verletzungssorgen mit einem Sieg den zweiten Platz von der Werkself zurückerobern. Das Duell gegen Leverkusen wird also zur ersten wahren Bewährungsprobe für das schwarz-gelbe Lazarett. Ein Blick auf die Torgefährlichkeit von Kießling und Co. in der Fremde dürfte die Defensive jedoch beruhigen – nur acht Mal landete der Ball im Netz. Dennoch haben solch wichtige Spiele eigene Gesetze, ein enger Schlagabtausch ist daher trotz allem garantiert.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.50)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d