Der CL-Sixpack zum 5. Spieltag

605x170_blog_fussball_052Länderspielpause und Liga-Alltag waren gestern. Jetzt gibt’s wieder Gänsehaut, wenn es heißt: Ce sont les meilleurs, Sie sind die Besten, These are the Champions, Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions. Und tatsächlich, dieser 5. Spieltag in der Königsklasse wird ein Spektakel. 6 richtige Kracher erwarten uns, wenn sich die besten Klubs Europas im Kampf um wichtige Punkte duellieren. Mit diesem CL-Sixpack biegen wir auch in die Zielgerade der Gruppenphase ein…

Dortmund – Neapel
Dortmund steht gegen den SSC Napoli gehörig unter Druck! Mit sechs Zählern rangiert der BVB drei Punkte hinter dem Führungsduo Arsenal/Napoli. Da ein Erfolg der Londoner im zeitgleichen Heimspiel gegen das bisher punktlose Marseille als wahrscheinlich gilt, sind die Schwarz-Gelben zum Siegen verdammt. Ein Unentschieden könnte bereits zu wenig sein, der Traum vom Achtelfinale wäre ausgeträumt. Zu allem Überdruss nimmt auch die Personalmisere in der Innenverteidigung der Klopp-Elf kein Ende: Subotic/Hummels sind weiterhin out und Manuel Friedrich in der Champions League nicht spielberechtigt.

Zudem steckt der amtierende Vizemeister mit drei Niederlagen in Folge in einem Formtief. Ein Los das man in Neapel kennt. Nach zuvor fünf Siegen in Serie kassierte der SSC nach dem 0:3 bei Juve auch schon die zweite Niederlage hintereinander, ohne auch nur ein einziges Tor zu erzielen. Zudem fehlt den Neapolitanern der Slowake Marek Hamsik. Die Schwarz-Gelben werden gegen das vorzeitige Aus mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln ankämpfen … und vor eigenem Publikum siegen.

Unsere Wettempfehlung

FC Porto – Austria Wien
Am 23.11, fast genau einen Monat vor Weihnachten, hieß es bei den Veilchen wieder: “ HO – HO – HOSINER!“  Der Torschützenkönig der Vorsaison zeigte sich mit seinem Hattrick gegen Wacker Innsbruck wieder in Trefferlaune. Vielleicht gerade rechtzeitig vor dem wichtigen Rückspiel gegen Porto, dem Spiel der letzten Chance! Denn einen Hosiner in Topform werden die Veilchen gegen einen Gegner wie den 27-fachen portugiesischen Meister auch dringend benötigen, immerhin sind die “Dragoes“ im heimischen Estadio do Dragao seit 53 Spielen und mehr als fünf Jahren ohne Niederlage.

Es käme einer Sensation gleich, würde gerade die Bjelica-Elf diese Serie zu einem Ende führen. Betrachtet man das Hinspiel, scheint es dennoch nicht unmöglich. Denn Ortlechner & Co. zeigten eine beherzte, kämpferische Leistung. Ein Klassenunterschied zwischen dem portugiesischen und österreichischen Meister war lange Zeit nicht zu erkennen. Und vielleicht erzielt die Austria gerade im Spiel der letzten Chance ihr erstes CL-Tor?

Unsere Wettempfehlung

Celtic Glasgow – AC Mailand
In der hochkarätig besetzten Gruppe H tobt ein Dreikampf um Platz 2. Nur Gruppenprimus Barcelona konnte schon vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale lösen. Dahinter fighten Ajax Amsterdam, Celtic Glasgow und der AC Milan um den Aufstieg. Und Letzterer steht in dieser vorentscheidenden Begegnung schon gehörig unter Druck. Nur ein Sieg in 10 Spielen, auswärts sogar seit 9 Spielen ohne vollen Erfolg! Und jetzt müssen die Rossoneri ausgerechnet zum heimstarken Celtic FC.

“The Bhoys“ konnten 16 ihrer 23 CL-Gruppenspiele gewinnen, sind also in punkto Formkurve die moderne Antithese der Mailänder. Dennoch ist der Kader des 18-fachen italienischen Meisters natürlich deutlich über den der Grün-Weißen zu stellen. Das wiederum mag aber gerade in Glasgow wenig Bedeutung haben, zumal Samaras & Co. 2012 bereits den FC Barcelona sensationell mit 2:1 in die Knie zwangen. Beide Teams werden mit hochgeklapptem Visier agieren, denn beide brauchen unbedingt einen Sieg, um die Weichen aufs CL-Achtelfinale zu stellen.

Unsere Wettempfehlung

Ajax Amsterdam – FC Barcelona
Im Parallelspiel der Gruppe H kommt es zum neuerlichen Duell zwischen Ajax und Barça. Die Holländer rechnen sich gegen die bereits fix fürs Achtelfinale qualifizierten Superstars etwas aus, zumal die Gäste aus Katalonien verletzungsbedingt auf ein halbes Dutzend Spieler verzichten müssen. Darunter namhafte Akteure wie Lionel Messi, Jordi Alba, Jonathan dos Santos, Victor Valdes und Dani Alves. In der derzeitigen Verfassung ist Ajax ein Punktgewinn gegen die B-Mannschaft Barcelonas durchaus zuzutrauen, so feierte der niederländische Rekordmeister zuletzt wieder zwei überzeugende Siege in der Eredivisie.

Die Iberer indes könnten auswärts mit einem Punktgewinn durchaus leben. Ein Zähler reicht aus, um den Gruppensieg perfekt zu machen. Auch wenn das Team von Gerardo Martino trotz zahlreicher Ausfälle noch immer genügend Qualität besitzt, um das Spiel zu gewinnen, hat man sich in dieser CL-Saison auswärts oftmals schwer getan (1:0-Sieg bei Celtic und 1:1 gegen den AC Milan). Ein Remis scheint uns deshalb nicht unmöglich.

Unsere Wettempfehlung

FC Kopenhagen – Juventus Turin
Mit Beginn der Gruppenphase wähnten viele Juventus Turin zum erweiterten Favoritenkreis auf den CL-Titel. Das Team von Antonio Conte schien personell durchaus in der Lage zu sein, ein Wörtchen um den Sieg in der Königsklasse mitreden zu können. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Denn in der Gegenwart rangiert die Alte Dame nach dem 2:2-Remis gegen Real Madrid mit lediglich 3 Zählern auf dem letzten Tabellenplatz.

Dennoch können die Bianconeri dank des Heimtriumphs von Kopenhagen über Galatasaray weiter auf das Erreichen des Achtelfinales hoffen. Die Dänen wiederum werden etwas gegen Juves Achtelfinalambitionen einzuwenden haben und sich im Juventus Stadium mit Händen und Füßen wehren. Und dass die Solbakken-Elf auch gegen den 29-fachen italienischen Meister etwas mitnehmen kann, hat man eindrucksvoll beim 1:1 im Hinspiel bewiesen.Trotzdem wird sich der italienische Rekordmeister den Sieg nicht nehmen lassen.

Unsere Wettempfehlung

Leverkusen – Manchester
In Gruppe A kommt es zum neuerlichen Aufeinandertreffen zwischen Bayer Leverkusen und Manchester United, das die Engländer am 1. Spieltag bei einem torreichen Spiel mit 4:2 für sich entscheiden konnten. Zwar kommt mit ManU der vermeintlich schwerste Brocken und derzeitige Tabellenführer der Gruppe A, dennoch ist das Team von David Moyes in der Post-Ferguson-Ära noch nicht so richtig in Fahrt gekommen. Platz 6 in der Liga und zuletzt gab es nur ein 2:2 gegen den walisischen Aufsteiger Cardiff.

Ganz anders die Situation in Leverkusen. Dort eroberte die Werkself mit dem 1:0-Erfolg bei der Hertha zuletzt Tabellenplatz 2 und gilt nun noch vor dem BVB als erster Bayern-Verfolger. Sami Hyypiä wird sein Team auf Sieg spielen lassen, denn bei einem vollen Erfolg wäre die Werkself auf jeden Fall für die K.o.-Runde qualifiziert. Bei einer Niederlage und einem gleichzeitigen Sieg von Donetsk über Real Sociedad, bräuchte Leverkusen am letzten Spieltag bereits Schützenhilfe der Red Devils.

Unsere Wettempfehlung

Tagged with: , ,
Posted in Fußball
One comment on “Der CL-Sixpack zum 5. Spieltag
  1. roberhauser sagt:

    Hat dies auf Roberto Oberhauser rebloggt und kommentierte:
    hell yeah!!!

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: