9 Gruppen, 50 Spiele, hunderte Gewinnchancen! Habt ihr das Bier schon eingekühlt? Die kommenden Fußball-Tage stehen wieder ganz im Zeichen der WM-Qualifikation. Zur Erinnerung, den Flieger Richtung Copacabana gebucht haben bislang: Argentinien, Japan, Australien, Iran, Südkorea, Italien, Niederlande, Costa Rica und Klinsis US-Boys. Wer die Sitzreihen auffüllt, und wer sich noch Hoffnungen auf einen Last-Minute-Platz machen darf, verraten wir euch jetzt. Den Anfang machen heute die Uefa-Gruppen A bis E.
In der Gruppe A kann WM-Geheimfavorit Belgien (22 Punkte) mit einem Remis in Kroatien (17) alles klar machen. Selbst eine Niederlage wäre kein Beinbruch. Denn während die hochtalentierte Wilmots-Truppe (aktuelle Titelquote: 12,00) am letzten Spieltag Gareth Bale und Wales empfängt, geht’s für Modrić und Co. zu den bekannt heimstarken Schotten. Wichtig: Bei Punktegleichheit entscheidet die Tordifferenz über Platz 1, nicht die direkten Duelle!
Wettvorschlag:
Einen heißen Vierkampf um den Play-off-Platz gibt es in der Gruppe B: Bulgarien (13 Punkte), Dänemark (12), Tschechien und sogar Armenien (je 9) haben noch Chancen. Der Ausgang ist völlig offen, das Restprogramm könnte allerdings für den Europameister von 1992 sprechen: Danish Dynamite hat als einziges Team zwei Heimspiele. Am Freitag geht’s gegen die bereits fix qualifizierten Italiener, danach wartet Schlusslicht und Fußball-Zwerg Malta.
Wettvorschlag:
Platz 1 ist auch in Gruppe C weg: Deutschland führt mit 22 Zählern souverän und wird sich im Heimspiel gegen Irland das Ticket holen. Das “Finale” steigt aber in Stockholm im Duell zwischen Schweden (17 Punkte) und Österreich (14). Kurios, ein Unentschieden könnte Rot-Weiß-Rot dabei sogar reichen. Denn die Drei Kronen bekommen es zum Abschluss mit dem DFB-Team zu tun. Wetten, dass sich Jogis Jungs für das peinliche 4:4 in Berlin revanchieren wollen?
Wettvorschlag:
Ungarn 14 Punkte, die Türkei und Rumänien je 13 – einen beinharten Dreikampf bietet die Gruppe D. Drei Nationen mit großer WM-Historie. Schade, dass es dabei nur um einen Platz im Play-off (Spieltermine: 15. und 19. November) geht. Wer den Schlusssprint gewinnt? Ich tippe auf die Piturca-Truppe. Als Begründung soll das leichtere Restprogramm dienen: Letzte Gegner sind Andorra und Estland, die Konkurrenten bekommen u. a. die Holländer vorgesetzt.
Wettvorschlag:
Ottmar Hitzfeld kann gelassen in die entscheidende Phase der Gruppe E gehen – für Platz 1 in der Endabrechnung reicht der “Nati” ein Punkt aus den beiden noch ausstehenden Spielen. Machen die Schweizer schon am Freitag in Albanien das Säckli zu oder knallen die Sektkorken im abschließenden Heimspiel gegen Slowenien? Sicher ist: Platz 2 wird wohl an einen Vertreter aus Skandinavien gehen. Im Fernduell matchen sich Island (13 Punkte) und die Norweger (11).
Wettvorschlag:
Kommentar verfassen