Bundesliga: Vorschau zum 8. Spieltag

Fußball BundesligaDie Top-Teams hatten unter der Woche noch ihre Auftritte auf dem internationalen Rasen. Kaum Zeit zum Ausruhen, schon ab Freitag geht’s auch in der Liga wieder rund. Und es warten hochkarätige Duelle. Wir haben die Vorschau inkl. Wettempfehlungen für euch.

Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr)

Ein Duell mit Derby-Charakter: Die Fohlen empfangen den zuletzt eindrucksvoll auftretenden BVB. Doch sie gehen mit breiter Brust ins Spiel, sind in dieser Saison vor den eigenen Fans noch ungeschlagen. Das will die Klopp-Elf allerdings ändern und den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte fortsetzen. Seit 31 Spielen nicht mehr torlos, mit 21 Toren die stärkste Offensive. Angesichts dieser Zahlen – und der aktuellen Form – erscheint alles andere als ein Sieg der Gäste als Überraschung.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund gewinnt und es fallen mehr als 2,5 Tore (2.15)

VfB Stuttgart – Werder Bremen (Samstag, 15:30 Uhr)

Zwei Teams, die alles andere als gut in die Saison gestartet sind. Unter Neo-Coach Thomas Schneider läuft’s für die Stuttgarter deutlich besser, 10 von 12 möglichen Punkten spülten das Team nach vorne. Und auch bei Werder Bremen läuft’s wieder etwas runder, zuletzt hätte nach der 2:0 Führung jedoch der Sieg nach Hause geholt werden müssen. Ich freue mich auf ein enges Duell, viele Tore sind hier übrigens garantiert – im Durschnitt mehr als 4 Tore pro Spiel.

Meine Wettempfehlung:

Stuttgart führt zur Halbzeit (2.10)

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München (Samstag, 18:30 Uhr)

Superlative begleiten derzeit die Teams des Topspiels der Runde: Die Rheinländer starteten nie besser in die Saison, haben als bester Tabellendritte aller Zeiten nach sieben Spieltagen bereits 18 Punkte. Und der Titelverteidiger? Der spielt derzeit egal in welchem Bewerb in einer bestechenden Form. Doch erinnern Sie sich noch? Es war die Werkself, die dem Rekordmeister in der abgelaufenen Saison die einzige Niederlage zufügte. Und auch jetzt wollen Kießling und Co. die Siegesserie von 33 Bundesliga-Spielen beenden. Die Chancen bestehen, denn die Offensive der Hyypiä-Elf spielt in einer bestechenden Form, dazu ist Leverkusen das aktuell zweikampfstärkste Team. Ich freue mich auf ein spannendes Match, doch am Ende wird das Star-Ensemble von Pep Guardiola nur schwer zu schlagen sein.

Meine Wettempfehlung:

Ein Team gewinnt mit einem Tor Unterschied (2.60)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d