Gleich drei Stadtduelle gibt’s am Wochenende in Europas besten Ligen. Wir werfen für euch einen Blick auf diese Fußball-Highlights!
Tottenham Hotspurs – Chelsea FC (Samstag, 13:45 Uhr)
Das Topspiel am Wochenende in England. Und nicht nur als London-Derby. Es ist das erste Aufeinandertreffen von “The Special One” José Mourinho mit seinem langjährigen Assistenten Andre Villas-Boas. Und der will mit seinen Spurs den Erfolgslauf fortsetzten: Nur ein Spiel verloren, punktgleich mit Arsenal an der Spitze. Zu verdanken haben die Jungs von der White Heart Lane das vor allem der starken Defensive – nur ein Tor gelang den Gegnern in neun Spielen. Auch Chelseas Hintermannschaft ist nur schwer zu bezwingen, auch wenn die “Blues” zuletzt in der Champions League eine bittere Niederlage gegen Basel hinnehmen mussten. Ich erwarte daher ein spannendes hin und her mit vielen Chancen. Siegen wird jenes Team, das die gegnerische Abwehr zu einem Fehler zwingen kann.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.65)
Real Madrid – Atlético Madrid (Samstag, 22:00 Uhr)
Lange galt dieses Duell als klare Angelegenheit für das “Weiße Ballett”. Doch am Wochenende sieht’s anders aus: Der “kleine Bruder” liegt derzeit mit dem Punktemaximum gleichauf mit Barça auf Rang 1, zwei Zähler vor dem großen Stadtrivalen. Atlético ist so stark wie lange nicht mehr in die Saison gestartet. Nicht zuletzt auch dank Diego Costa, der die Torschützenliste anführt. Ronaldo und Co. wollen mit einem Sieg zur Spitze aufschließen. Doch nicht nur deshalb: Erinnert ihr euch noch? Erst im Mai schnappten die “Rojiblancos” den Königlichen die Copa del Rey im Finale weg. Und dann ist da noch das lang ersehnte Heimdebüt von Gareth Bale. Obwohl Ronaldo erst in der Nachspielzeit den Real-Sieg bei Elche fixierte, zweifeln die Fans nicht an einem Sieg.
Meine Wettempfehlung:
Real Madrid führt zur Halbzeit (2.00)
FC Torino – Juventus Turin (Sonntag, 12:30 Uhr)
Die Autostadt wird am Sonntag ausgestorben sein: Bereits äußerst früh ist Anstoß zum “Derby della Mole”. Und die Fans können es kaum erwarten. Die “Alte Dame” will zur Spitze aufschließen, nur zwei Punkte trennen den Titelverteidiger vom aktuellen Leader Roma. Doch Pirlo und Co. hatten unter der Woche größte Mühe gegen Chievo Verona, nur dank einem Eigentor gab’s den Dreier. Umso motivierter geht der Stadtrivale ins Spiel, verlief der Saisonstart bisher doch nach Wunsch, nur eine Niederlage steht am Konto. Und vor allem auf Alessio Cerci ruhen die Hoffnungen auf eine Überraschung – der Stürmer traf bisher 5 Mal. Ich erwarte einen Schlagabtausch im Mittelfeld, bei dem sich Juventus dank der Routine durchsetzen wird.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen