Zuerst war es Planking – dann war es Herminating – jetzt ist es Henrying. Wie Thierry Henry sein 400. Pflichtspieltor erzielte und einen Internetkult erschuf…
Thierry Henry hat in seinem Leben vieles richtig gemacht und noch mehr erreicht. Der im beschaulichen Les Ulis geborene Franzose war Welt- und Europameister, erhielt den „Goldenen Schuh“ als bester Torschütze Europas, war mehrfach Fußballer des Jahres in Frankreich und England. Er gewann mit Barcelona die Meisterschaft, den Pokal und die Champions League. Beim FC Arsenal war er Kapitän, erzielte in 369 Pflichtspielen 226 Tore und ist bis heute eine lebende Legende. Spätestens seit dem Wochenende ist Henry nun auch im Internet Kult. Im Match seiner New York Red Bulls gegen den FC Toronto erzielte Henry nicht nur das 400. Pflichtspieltor seiner Profikarriere sondern schuf mit seinem ganz speziellen Torjubel einen neuen Trend:
Das Henrying. Der 36-jährige Goalgetter steht im Spiel gegen Toronto da, wo er als Stürmer stehen muss und schiebt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Danach lehnt er sich locker, leger und lässig an den Torpfosten und sinniert über die ihm inhärente Coolness. Seitdem ist Henry der neueste Internethype und nahezu omnipräsent. Egal ob in Filmen, Computerspielen, Musikvideos oder bei geschichtlichen Ereignissen – Henry war überall dabei und hatte seine Finger im Spiel.
Und während Jerzy Dudek im CL-Finale 2005 den Kult-Hampelmann machte und Ibrahimovic bis heute seine Gegner zlatanieren muss, hat Thierry Henry all diesen Kinderkram gar nicht nötig. Er lehnt sich nach getaner Arbeit locker ans Tor und kreiert den neuesten Hit im World Wide Web. Henrying eben.
Hier noch die Anleitung zum kollektiven Mitmachen: Man feiere ein Erfolgserlebnis, lehne sich mit gesenktem Haupt an eine beliebige Stelle in der direkten Umgebung, die linke Hand an die Hüfte, die Füße übereinander. Fertig ist die coolste Pose seit Balotellis-Testosteron-Torjubel.
- Gibt es für die Red Bulls NY auch gegen die Seattle Sounders kollektives Henrying?
- Sieg NY Red Bulls 3,60
- Red Bull NY schießt das erste Tor 1,90
Kommentar verfassen