CL: Austrias erster Gruppengegner im Fokus

605x170_blog_fussball_037Österreichs Meister kickt in der Champions League! Grund genug einen genauen Blick auf den ersten Gruppengegner zu werfen. Vor jedem CL-Gruppenspiel nehmen wir den aktuellen Gegner unter die Lupe und analysieren Kaderstärke, Marktwerte, Formkurve und Historie. Los geht’s mit Auftaktgegner FC Porto!

Der FC Porto ist in Europa definitiv ein Big Player. Zweimal bereits konnten die „Dragoes“ die Königsklasse gewinnen. Zuletzt vor zehn Jahren unter einem noch relativ unbekannten Jose Mourinho. Davor konnte sich der 27-fache portugiesische Meister 1987 im Finale des Pokals der Landesmeister 2:1 gegen die Bayern durchsetzen. Spielort war damals das Ernst-Happel-Stadion. Führt man sich vor Augen, dass das CL-Finale der Saison 2013/14 in Lissabon stattfindet, kann man sich die Ambitionen des FC Porto auf ein Finale im eigenen Land ausmalen.

Schlüsselspieler: Absoluter Starspieler ist der kolumbianische Stürmer Jackson Martínez mit einem Marktwert von ca. 25 Mio. Euro. Der 26-jährige ist somit mehr wert als der gesamte Kader der Austria zusammen. Neben Martínez gibt es noch talentierte Defensivkräfte wie Frankreich-Nationalspieler Eliaquim Mangala (Marktwert 15 Mio. Euro) oder den brasilianischen Abwehrrecken Maicon. Als Schaltzentrale im Mittelfeld agiert Landsmann Fernando, Gewinner der U-20-Südamerikameisterschaft mit Brasilien 2007. Mit Juan Quintero und Kelvin gibt es zudem große und talentierte Nachwuchshoffnungen.

Aktuelle Formkurve: Der 1893 gegründete Verein und amtierende Meister holte seit 1984 nicht weniger als 20 Meisterschaften. Und auch aktuell läuft es gut für die Blau-Weißen. Zuletzt gewann Porto in der 4. Runde der Primeira Liga gegen Gil Vicente vor eigenem Publikum mit 2:0 und rangiert mit dem Punktemaximum von 12 Zählern bei einem Torverhältnis von 9:1 an der Tabellenspitze.

Bilanz gegen österreichische Teams: Insgesamt viermal duellierte sich der FC Porto bis dato mit österreichischen Vereinen, je zweimal ging es gegen Rapid und gegen die Austria. Bei 4 Siegen für die Portugiesen mit einem Torverhältnis von 9:1 waren die Begegnungen auf dem ersten Blick eine klare Angelegenheit. Während Rapid in zwei Partien aber ein halbes Dutzend Gegentore bekam, schlug sich die Austria mehr als passabel. Dieses bislang letzte Aufeinandertreffen datiert von der Uefa-Cup-Saison 2002. Trainer waren damals Christoph Daum und José Mourinho. Die Mannschaft um Spieler wie Michi Wagner, Thomas Flögel, Paul Scharner und Ernst Dospel verlor zuhause nur knapp mit 0:1. Auch in Porto konnten die „Dragoes“ den Sack erst vier Minuten vor Schluss zu machen: Hélder Postiga traf in der 29. Minute zur Führung, ehe Derlei in der 86. den Dreier fixierte.

Tippvorschläge: Sieg Austria (Wettquote: 8,0), Austria gewinnt beide Halbzeiten (Wettquote: 33,0)

 

Die Topquoten zum Spiel
Tagged with: , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: