Bei der Basketball-EM in Slowenien geht’s ab Mittwoch mit der Zwischenrunde weiter. Kurzes Update: Zwölf Teams sind noch im Titelrennen, darunter die Topfavoriten Spanien und Frankreich. Bereits die Koffer gepackt haben neben Deutschland unter anderem die Großmacht aus Russland sowie die Mannschaft der Türkei, immerhin amtierender Vizeweltmeister.
Nach dem DBB-Aus: Weg frei für Spanien?
Wettfavorit Nummer 1 sind natürlich auch weiterhin die Spanier um Dribbelkünstler Ricky Rubio (siehe Highlight-Video), Mavs-Guard José Calderón und Real-Star Rudy Fernández. Der Olympia-Zweite von London meisterte seine Vorrunde mit vier Siegen aus fünf Spielen souverän und ließ dabei im Schnitt nur 53,8 Punkte zu – kein anderes Team kam auch nur annähernd auf diesen Wert. Die Titelquote ist attraktiv und liegt bei 2,15. Die offensivstarken Franzosen (80,6 Punkte/Spiel) werden bei bet-at-home.com aktuell für 4,00 angeboten.
Geheimtipp Slowenien?
Wer das Risiko liebt und eine höhere Gewinnquote sucht, dem sei der Tipp auf die Auswahl des Gastgeberlandes empfohlen. Slowenien sorgte für die bislang einzige Niederlage der Selección und genießt nun noch mehr Heimvorteil. Denn ab sofort wird in der größten Halle des Landes gespielt, der 12.500 Zuschauer fassenden Arena Stožice in Ljubljana. Die Titelquote von Dragić, Nachbar und Co.: 11,00. Den bislang letzten Heimsieg bei einer Basketball-Europameisterschaft feierte übrigens Deutschland vor genau 20 Jahren.
Die aktuellen Titelquoten:
Spanien 2,15
Frankreich 4,00
Griechenland 5,20
Litauen 10,00
Slowenien 11,00
Serbien 12,00
Italien 15,00
Kroatien 30,00
Finnland 50,00
Ukraine 100,00
Lettland 200,00
Belgien 350,00
Kommentar verfassen