Kaum Zeit zum Ausruhen: Nach ihren Auftritten in der Qualifikation zur Champions League beziehungsweise zur Europa League steht für die Austria und Rapid auch in der Liga ein wichtiges Spiel am Programm. Und nach dem holprigen Saisonstart geht’s im 306. Wiener Derby um viel mehr als das Prestige!
Quick-Facts zum Derby:
- Schon seit Tagen gibt es keine Tickets mehr. Das Hanappi-Stadion wird mit 17.000 Zusehern ausverkauft sein.
- In der Gesamtstatistik liegt Rapid knapp voran. 124 Siege, 69 Remis und 112 Niederlagen stehen auf dem Konto.
- 9 Spiele müssen die grün-weißen Fans bereits auf einen Sieg warten. Am 13.3.2011 holte der Rekordmeister den letzten Dreier. Der letzte Heimsieg liegt noch ein Jahr länger zurück.
- Die Rapid-Stürmer hatten in der jüngsten Vergangenheit selten Grund zu jubeln: In den letzten 10 Duellen trafen sie nur vier Mal ins Tor. Zum Vergleich: Bei den Violetten landete der Ball gleich 17 Mal im Netz.
- Für Austria-Coach Bjelica ist es das erste Wiener Derby.
- Rapid-Trainer Zoran Barisic hat dagegen schon etwas Erfahrung. Als Spieler stand er bei neun Duellen auf dem Platz. Die Bilanz: 3 Tore, 2 Siege, 2 Remis und 5 Niederlagen. Auch als Trainer ist das Derby kein Neuland für ihn. Bei zwei Spielen reichte es jedoch nur zu einem Punkt.
- Negativer Höhepunkt: Auch für die Fans ist ein Derby ein ganz besonderes Spiel. Ein Platzsturm der Rapid-Anhänger führte beim 297. Derby am 22. Mai 2011 zum Abbruch.
- Rapid Wien liegt aktuell auf dem dritten Platz und damit erstmals seit dem Derby am 21.10.2012 wieder vor dem Erzrivalen.
- Die Veilchen starteten denkbar schlecht in die Saison: nur Platz 6 nach drei Runden, dazu acht Tore kassiert. Zum Verlgeich, in der Meistersaison gab’s nach zwölf Partien nur sechs Gegentreffer.
Meine Wett-Empfehlungen:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1,35)
Doppelte Chance 1X (1,39)
Kommentar verfassen