Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff der neuen Bundesliga-Saison. Alle blicken auf Pep Guardiola und den FC Bayern. Bevor es wieder so richtig losgeht gibt’s hier schon vorab die Vorschau auf die 51. Spielzeit.
Alle jagen Bayern
Vorne dürfte alles klar sein. Bei dem Kader, dem Trainer und dem Budget wäre alles andere als eine erfolgreiche Titelverteidigung der Bayern eine Sensation. Dennoch zeigte der Erfolg des BVB im Supercup, dass noch nicht alles rund läuft. Vielleicht klappt’s beim Rekordmeister in der Spielbalance noch nicht perfekt. Dennoch wird’s gegen die meisten Teams reichen. Und bis zum Duell mit dem ersten Herausforderer Dortmund Ende November ist das Starensemble sicher eingespielt.
Mein Wett-Tipp:
Bayern München wird Meister (1,20)
Borussia Dortmund landet auf dem 2. Platz (1,35)
Die Abstiegskandidaten
Spannender wird’s beim Blick auf das hintere Tabellenende: Ganz oben auf der Liste der Abstiegskandidaten stehen naturgemäß die Aufsteiger aus der 2. Liga. Für Braunschweig ist es die Bundesliga-Rückkehr nach 28 Jahren, Hertha Berlin sitzt wiedermal im Aufzug. Mit den beiden erwarte ich den FC Augsburg und den SC Freiburg im Kampf um den Klassenerhalt. Eine Wiederholung der sensationellen Aufholjagd der Weinzierl-Elf scheint mir unwahrscheinlich. Freiburg hat viele Leistungsträger verloren und wird deutlich nach hinten rutschen. Ein weiterer Kandidat: Werder Bremen. Nach schlechten Leistungen in den Testspielen kassierten die „Grün-Weißen“ auch im Pokal die Pleite.
Mein Wett-Tipp:
Eintracht Braunschweig steigt ab (1,55)
SC Freiburg steigt ab (5,85)
Werder Bremen steigt ab (7,50)
Welcher Trainer geht?
Fehlt der Erfolg, wird zuerst immer der Trainer dafür verantwortlich gemacht. Wechsel an der Seitenlinie sind daher bereits nach wenigen Spieltagen Gesprächsthema Nummer 1. Doch wen trifft es in der Saison 2013/14 als erstes? Beim HSV herrscht hinter den Kulissen immer noch Chaos. Die Fans sind enttäuscht von der Vereinsführung. Läuft’s dann zu Beginn nicht nach Plan, fallen die Rufe nach der Ablöse von Thorsten Fink gleich noch lauter aus. Werder Bremen hat mit Braunschweig und Augsburg zwar auf dem Papier vermeintlich leichte Gegner. Doch läuft’s bereits da nicht, wackelt der Stuhl von Robin Dutt schon früh. Und dann geht’s gleich nach Dortmund …
Mein Wett-Tipp:
Kommentar verfassen