Jürgen Melzer ist die erfolgreiche Gegenwart, Dominic Thiem die glorreiche Zukunft – alle Fans blicken heute gespannt nach Kitzbühel zum bet-at-home Cup. Gibt’s die Wachablösung? Wirft der hochtalentierte Bresnik-Schützling Österreichs Nummer 1 raus? Und was tut sich sonst noch so in der sportverrückten Gamsstadt? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Topmatches des Tages.
(WC) Andreas Haider-Maurer vs. (2) Juan Monaco
(12h, Centercourt)
Dass der an zwei gesetzte Argentinier zu den besten Spielern der Welt zählt, ist unbestritten. Doch seit dem Turniersieg in Düsseldorf im Mai ist Sand im Getriebe der ehemaligen Nummer 10 der Welt: Auftaktpleite in Roland Garros, 3. Runde in Wimbledon, Viertelfinal-Niederlagen in Bastad, Hamburg und Gstaad. Wenn der starke Aufschlag von “AHM” kommt und mit dem Publikum im Rücken, könnte also durchaus was gehen für den Niederösterreicher.
Ich tippe auf:
Robin Haase vs. Daniel Brands
(2. Match nach 12h, Centercourt)
Beide haben in der Vorwoche für die Schlagzeilen in Gstaad gesorgt: Brands schockte die Schweiz und schlug Roger Federer, der Kitzbühel-Sieger von 2011 und 2012 spielte sich bis ins Finale. Unsere Buchmacher haben den Niederländer deshalb wohl auch in die Favoritenrolle gesteckt (Siegquote: 1,70). Ich tendiere im Duell der starken Aufschläger aber eher zum 1,96m Mann aus Deggendorf, der die Saison 2012 auf Platz 153 abschloss und heute an den Top 50 kratzt.
Ich tippe auf:
(WC) Dominic Thiem vs. (4) Jürgen Melzer
(3. Match nach 12h, Centercourt)
Alle wissen: Melzer ist eine Wundertüte. An guten Tagen schlägt er die Besten, an schlechten verliert er gegen Spieler mit dreistelligem Ranking. Doch mangelnde Motivation ist heute ausgeschlossen. Der Deutsch-Wagramer gastiert erstmals seit 2008 wieder beim Heimturnier in Kitz. Damals kam er bis ins Finale, wo er einem 19-jährigen Jungspund namens Juan Martin del Potro unterlag. Thiems Chance gegen das Vorbild aus Kindertagen? Wenn sich die Anfangsnervosität in Grenzen hält und die wuchtigen Grundschläge im Feld landen, ist ein Satzgewinn drin. Mehr wohl (noch) nicht.
Ich tippe auf:
Kommentar verfassen