Bundesliga Teil 2: Abstiegsgespenst, wer will noch mal?

Österreichische BundesligaAb dem kommenden Wochenende rollt der Ball wieder in der österreichischen Fußballbundesliga. So mancher Fan kann es schon gar nicht mehr erwarten, doch die großen Veränderungen sind ausgeblieben. Wir werfen im 2. Teil der Serie einen Blick auf die Abstiegskandidaten und auf die interessantesten Spiele der 1. Runde.

Heißer Kampf um den Klassenerhalt
Die Prognosen sind auch heuer klar, der Abstiegskampf wird in der kommenden Saison ähnlich spannend werden, wie in der vorigen. Mit der Admira, Innsbruck und Wiener Neustadt kämpften drei BuLi-Klubs bis zum Schluss um den Klassenerhalt. Auch Neo-Coach Toni Polster weiß, dass die Admira einer der erster Abstiegskandidaten ist, “weil wir im Vorjahr Neunter geworden sind.” Auch Innsbruck hat weiter einsparen müssen, was sich aber auf den ersten Blick nicht allzu sehr auf die Kaderqualität ausgewirkt hat. Kleiner Nachteil für Wacker: Trainer Roli Kirchler ist die ersten 4 Spiele gesperrt.

Neben den “üblichen Verdächtigen” werden wohl auch Aufsteiger Grödig und der WAC mit dem Abstiegsgespenst zu kämpfen haben. Wie schwer die zweite Saison nach dem Aufstieg ist, hat die Admira ein Jahr nach dem sensationellen dritten Platz zuletzt schmerzhaft erfahren müssen.

Wenn man der Meinung der Bundesliga-Trainer vertraut, dann ist der SC Wiener Neustadt wieder Favorit für den Abstieg. Das kann aber wieder gut gehen! Bereits drei Mal ist Neustadt als “Fixabsteiger” gestartet, jedoch schafften sie jedesmal den Klassenerhalt. Das weiß auch der am längsten im Amt befindliche Bundesliga-Trainer Heimo Pfeifenberger. Übrigens, der am längsten im Amt befindliche Bundesliga-Trainer in der letzten Saison hieß Franz Lederer und der stieg am Ende der Saison ab. Schlechte Vorzeichen?

Meine Wettempfehlung:
SC Wiener Neustadt steigt aus der Bundesliga ab (1,75)

Überraschungserfolge zu Beginn?
Auf den ersten Blick verführt die 1. Bundesliga-Runde der neuen Saison auf Favoritensiege zu tippen. Aber Vorsicht: Gerade in der ersten Runde sind einige der Favoriten noch nicht in Höchstform. Prädestiniert dafür ist Rapid Wien, die nicht nur eine furchtbare Bilanz gegen den WAC zu Buche stehen haben, sondern auch gleich mal mit einer Cup-Niederlage in die Saison gestartet sind. Interessante Quoten gibt es auf jeden Fall beim Spiel Wacker Innsbruck vs. Sturm Graz. Wacker gewann letzte Saison das letzte Heimspiel gegen die Grazer und erhielt sich damit die Chance auf den Klassenerhalt. Insgesamt spricht die BuLi-Statistik in der vergangenen Saison aber für Sturm – 3:1 Siege für die Blackies. Zusätzlich fehlt den Tirolern ihr Trainer an der Seitenlinie.

Meine Wettempfehlung:
Sturm Graz gewinnt den Auftakt gegen Wacker (2,80)
Die “kleine Überraschung”: WAC gewinnt daheim gegen Rapid (3,15)

Lässt es Toni polstern?
Spannend wird der Auftakt auch für Meister Austria Wien. Die Veilchen empfangen zum Start die Admira und damit Ex-Goalgetter und Legende Toni Polster. Die Austria will von Anfang an wieder um den Titel mitspielen und nicht mit einem Rückstand starten. Vergangene Saison ließen die Favoritner gegen die Admira nichts anbrennen und konnten alle Saisonduelle für sich entscheiden. Zusätzlich gewann man mit dem neuen Trainer Nenad Bjelica in der Vorbereitung 3 von 5 Spielen. Die Performance zeigt klar nach oben!

Empfohlene Wetten:
Austria Wien gewinnt beide Halbzeiten (2,85)
Veilchen besiegen Admira zu Null (2,10)

Tagged with: , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: