Bundesliga Teil 1: Die üblichen Verdächtigen in Österreich

Österreichische BundesligaAb dem kommenden Wochenende rollt der Ball wieder in der österreichischen Fußballbundesliga. So mancher Fan kann es schon gar nicht mehr erwarten, doch die großen Veränderungen sind ausgeblieben. Wir werfen in unserer zweiteiligen Serie kurz vor dem Start der Bundesliga einen Blick auf die Meisterschaftsanwärter bzw. die Abstiegskandidaten und die 1. Runde.

Salzburg Favorit auf den Titel
So wie fast jedes Jahr ist auch diese Saison Red Bull Salzburg der klare Titelfavorit. Doch zum Unterschied zu den letzten Jahren gab es heuer bei den Bullen keinen großen Umbruch. Die Mannschaft wurde zusammengehalten und auch Trainer Schmidt darf vorerst weiterarbeiten. Für mich steckt im Red-Bull-Kader soviel Qualität, dass die Frage nach dem Titel normalerweise gar nicht mehr gestellt werden müsste. Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!

Größter Titelkonkurrent ist klarerweise Meister Austria Wien, die erstmals seit 1993 den Titel verteidigen möchten. Die Vorbereitung bzw. die 1. ÖFB-Cup-Runde sah auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus. Die Mannschaft scheint Neo-Trainer Nenad Bjelica aufgenommen zu haben und die Neuverpflichtungen (Daniel Royer, Rubin Okotie, Christian Ramsebner) sollten den Kader auf jeden Fall verstärken. Ob die Veilchen den Abgang von Peter Stöger und Manfred Schmid wirklich verkraftet haben, wird man erst wirklich während der Saison sehen können.

Geheimfavorit kommt aus Graz
Wie es um Rapid Wien steht, hat man ja erst am Wochenende wieder gesehen. Nach einer schwachen Leistung folgte das Aus in 1. Runde des ÖFB-Cups gegen den Regionalligisten LASK Linz. Neben dem Hickhack innerhalb des Vereins muss Trainer Barisic auch mit einer recht unerfahrenen Mannschaft arbeiten (Durchschnittsalter 23,3 Jahre). Die Hütteldorfer fielen in der Sommerpause eher durch Abgänge auf, als mit spektakulären Verstärkungen. Durch die Abgänge von Kulovits, Katzer und Heikkinen ging viel Erfahrung verloren, der Umbruch wurde jetzt konsequent vollzogen. Ein klares Risiko, an dem schon Peter Schöttel gescheitert ist. Auch deshalb sitzt Barisic wohl am heißesten Stuhl der gesamten Liga.

Der Geheimfavorit im Kampf um den Meistertitel scheint eher südlich von Wien zu liegen – Sturm Graz. Die Grazer möchten nach einer absoluten Horrorsaison wieder den Angriff auf die Spitze starten. Mit 8 Abgängen und 7 Neuzugängen (Beric, Hadzic, Beichler, Todorovski, Djuricin, Offenbacher und Wolf) sowie dem neuen Trainer Darko Milanic gab es in Graz den größten Umbruch. Gerade in die Erfolgsaktie Milanic setzt man in der Steiermark große Hoffnungen. Immerhin holte der Fanliebling, der als Spieler auch Teil der legendären Champions-League-Mannschaft war, zuvor in Slowenien mit NK Maribor vier Meistertitel, zuletzt drei in Serie, sowie zwei Cupsiege. Falls der Slowene seinen Erfolgslauf auch in Österreich starten kann, zählt Sturm mit Sicherheit zum größten Geheimfavoriten in der Bundesliga und zu den interessantesten Meistertipps. Auch aufgrund der attraktiven Quote von 10,00.

Empfohlene Wetten:
Red Bull Salzburg wird Meister (1,40)
Zoran Barisic muss als Erster seinen Stuhl räumen (2,50)

Im 2. Teil der Serie geht es morgen um das Abstiegsgespenst und die kommende 1. Runde der neuen Bundesligasaison. Also, wieder reinschauen!

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: