Nico Rosberg siegt in Silverstone. Ausgerechnet auf der Strecke, die die Reifen besonders hart rannimmt, triumphiert ein Mercedes. Haben die Silberpfeile also doch von den geheimen Tests profitiert? Keine Zeit für neue Spekulationen. Am Wochenende geht’s bereits wieder auf dem Nürburgring rund. Hier gibt’s die exklusive Vorschau mit den Fakten zum Rennen und Wettempfehlungen.
Geben die Reifen wieder w.o.?
Hohen Fliehkräfte, wenig Reifendruck, dazu High-Speed-Passagen – das alles war für das „Schwarze Gold“ in Silverstone zu viel. Die Folge: fünf Reifenplatzer an einem Wochenende. Am Nürburgring wird’s wieder anders. Der Rundkurs in der Eifel fordert die Gummis erheblich weniger. Viel mehr ist wieder einmal eine gute Mischung gefragt. Das Erfolgsgeheimnis liegt zwischen viel Abtrieb in den schnellen Kurven, sowie Bremsbalance und Traktion für die engen Passagen.
Deutscher Sieg?
Die Hoffnungen der Fans auf einen Heimsieg ruhen auf Sebastian Vettel. Wer spielt im Kampf um den Rennsieg noch eine Rolle?
- Red Bull (2,10): Trotz technischem K.o. in Silverstone ist Sebastian Vettel ein ganz großer Sieganwärter. Mittelschnelle Kurven liegen den roten Bullen, dazu kommt die Traktion in den langsameren Passagen.
- Mercedes (2,90): Die Silberpfeile haben das Reifenproblem scheinbar in den Griff bekommen und sind nicht mehr nur im Qualifying eine große Konkurrenz. In Silverstone wäre Lewis Hamilton ohne den Reifenschaden wohl nur schwer zu schlagen gewesen.
- Ferrari (4,50): Was ist nur mit der „roten Göttin“ los? Im Qualifying fahren Alonso und Massa immer noch hinterher. Im Rennen geht’s dann besser, obwohl der Spanier zuletzt auch vom Boxenstopp in der Safety-Car-Phase kurz vorm Ende profitiert hat.
Die Prognose:
Ich erwarte wieder ein Duell Red Bull gegen Mercedes. Die Pole wird wohl einmal mehr an einen Silberpfeil gehen. Im Rennen wird’s ein harter Schlagabtausch, bei dem sich am Ende Sebastian Vettel knapp durchsetzen wird.
Die Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen