Vorschau auf den Confed-Cup (Teil 2)

645x170_blog_fussball_estadio_maracanaFakten, Fakten, Fakten: In unserer kleinen Serie zum FIFA Confederations Cup 2013 blicken wir heute unter anderem etwas zurück auf die knapp 21-jährige Historie des Turniers und verraten euch außerdem, wie es Hertha-Manager Michael Preetz dabei ins DFB-Geschichtsbuch schaffte. Mit dem gesammelten Wissen seid ihr der Star auf jedem Fußball-Stammtisch, wetten?

Confed-Cup: Wusstet ihr, dass …

… Brasilien und Japan am Samstag das Eröffnungsspiel bestreiten? Anpfiff ist um 21 Uhr (Sport1, ORF SPORT+ und SRF zwei übertragen live). Schauplatz des, hüstel, mit Spannung erwarteten Spektakels ist das “Estádio Mané Garrincha” in der brasilianischen Hauptstadt Brasília. Das Finale des diesjährigen Confed-Cups geht dann am 1. Juli im legendären Maracanã über die Bühne. Für alle, die sich auf den Kracher Spanien vs. Tahiti freuen: Das Match des 2. Gruppenspieltags findet am 20. Juni statt.

… Rekordweltmeister Brasilien schon zum 7. Mal teilnimmt? Keine Mannschaft war öfter dabei.

… Deutschland schon dreimal auf die Teilnahme verzichtete? 1992 bei der Premiere als regierender Welt- und Europameister, 1997 als amtierender Europameister, 2003 als WM-Finalist.

… der heutige Hertha-Manager Michael Preetz das erste deutsche Tor bei einem Confed-Cup schoss? Der Treffer gelang ihm 1999 beim 2:0-Sieg über die tapferen Neuseeländer. Half alles nichts. Das DFB-Rumpfteam schied damals trotzdem – nach Niederlagen gegen Brasilien (0:4) und die USA (0:2) – sang- und klanglos in der Vorrunde aus. Die Blamage hatte jedoch auch was Gutes. Denn nachdem sich die Ribbeck-Elf auch bei der darauffolgenden EM blamierte, wurde die Nachwuchsförderung komplett umgekrempelt. Die Geburtsstunde von Özil, Götze, Reus und Co.

… Superstar Ronaldinho die Liste der Rekordtorschützen gemeinsam mit einem Mexikaner namens Cuauhtémoc Blanco anführt? Das Duo erzielte jeweils 9 Treffer. Weiter hinten im Ranking: Romário (7) und ein gewisser Michael Ballack (4). Leider vergeblich in der Liste sucht man übrigens Spieler aus Griechenland, Irak und Kanada. Diese Teams blieben bei ihrer bislang einzigen Teilnahme ohne Turniertreffer.

… 10 deutsche Nationalspieler in der All-Time-Torschützenliste des Confed-Cup verewigt sind? Neben Ballack noch: Lukas Podolski (3 Tore), Kevin Kurányi, Bastian Schweinsteiger (je 2), Gerald Asamoah, Mike Hanke, Robert Huth, Lothar Matthäus, Per Mertesacker und der bereits erwähnte Preetz (1).

… 12 Spieler der 1. Bundesliga am diesjährigen Confed-Cup teilnehmen? Drei davon stellt Triple-Sieger Bayern München (Dante, Luiz Gustavo und Javi Martínez). Die Vereine mit den meisten Akteuren sind der FC Barcelona und der etwas weniger weltberühmte AS Dragon aus Tahiti. (je 11)

… der Confed-Cup-Sieger noch nie die darauffolgende Weltmeisterschaft gewann? Einzig der deutschen Mannschaft gelang bis dato ein derartiges Kunststück: 3. Platz bei der Generalprobe 2005, 3. Platz bei der Sommermärchen-WM 2006.

… 4 UEFA-Schiedsrichter nominiert wurden und darunter der deutsche Felix Brych ist?

Nicht verpassen: Morgen nehmen wir in Teil 3 unserer Serie die acht Teilnehmerländer etwas genauer unter die Lupe. Angefangen mit der Gruppe A und Brasilien, Japan, Mexiko und Italien. Schaut also wieder rein.

Confed-Cup 2013: Jetzt wetten!

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Vorschau auf den Confed-Cup (Teil 2)
  1. […] geht’s in unserer kleinen Serie weiter mit Teil 2 und einem weiteren Rückblick auf die Historie des Turniers sowie einigen lustigen Anekdoten. Die […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: